So meine Lieben, habt ihr schon gedacht ihr bleibt von
meinem ganzen Pferdezeug verschont?
Falsch gedacht ;-)
Naja, aber als olle Pferdetante muss ich euch schon auch mal
ein Rezept für ein paar Leckerlies aufzwängen. Vielleicht ist ja aber auch der oder andere Pferdeliebhaber unter euch
und kann mit dem Rezept etwas anfangen.
Ha, oder Hundebesitzer. Also wenn ihr einen Hund habt, der
gerne auch „gesunde“ Leckerlies futtert, dann wäre das auch etwas für euch (bei
Labis bin ich mir sicher, dass sie gut ankommen) ;-).
Ein großer Vorteil ist es auf jeden Fall, dass man weiß was
in den Leckerchen drin ist, wobei ich gestehen muss, dass ich jetzt auch nicht jede
Woche dastehe und die Kekse selbst backe.
Aber so ab und an bringt es ein wenig Abwechslung, da man
mit den Zutaten wirklich super variieren kann und es schnell und einfach geht.
Ihr seht also es gibt nur Vorteile :-) und wenn die Fellnase sich freut, freue ich mich auch. Ja ok, ich gebe zu er freut sich über so ziemlich alles Pferde-Essbare. ob nun selbst gemacht oder nicht ist ihm vermutlich so ziemlich schnurz (aber ich rede mir einfach ein, dass er sich deshalb so über die Leckerchen freut, weil sie selbst gemacht sind und zwar mit Liebe, jawohl mit Liebe! Ganz viel Liebe!).
Habt ihr schon mal Leckerlies für eure liebsten Vierbeiner selbst gemacht? Wie kamen sie an?
Zutaten
1 Apfel, mittelgroß
1 Birne, mittelgroß
250g Haferflocken
1 EL Honig
Backzeit:
Umluft 150°C // 60 Minuten
Zubereitung
Apfel und Birne waschen und entweder fein raspeln oder im Mixer schreddern.
Obst zusammen mit den Haferflocken und dem Honig zu einem zähen Brei verkneten.
Anschließend etwa Walnussgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
Nach der Hälfte der Backzeit die Kugeln einmal wenden und goldbraun zu Ende backen.
Zum Auskühlen auf ein Rost setzen.
Ich lasse die Leckerlies immer etwa noch eine Woche komplett durchtrocknen (also noch nicht in die Dose verpacken).
Bei den Leckerlies kann man eigentlich so ziemlich jedes Obst verwenden, was eure Fellnasen gerne essen. Auch Kräuter eignen sich super, hierzu einfach ein paar Teebeutel aufschneiden und mit den Haferflocken und etwas Wasser (zum matschen) verkneten. Ihr seht also eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit den einzelnen Zutaten einfach so variieren, dass es einen zähen Teig ergibt.
Bei dem Obst solltet ihr darauf achten, dass es unbehandelt ist bzw. vor der Verarbeitung gut mit heißem Wasser abwaschen.
Auf Zucker verzichte ich komplett, stattdessen kann man etwas Honig verwenden.
1 Birne, mittelgroß
250g Haferflocken
1 EL Honig
Backzeit:
Umluft 150°C // 60 Minuten
Zubereitung
Apfel und Birne waschen und entweder fein raspeln oder im Mixer schreddern.
Obst zusammen mit den Haferflocken und dem Honig zu einem zähen Brei verkneten.
Anschließend etwa Walnussgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
Nach der Hälfte der Backzeit die Kugeln einmal wenden und goldbraun zu Ende backen.
Zum Auskühlen auf ein Rost setzen.
Bei den Leckerlies kann man eigentlich so ziemlich jedes Obst verwenden, was eure Fellnasen gerne essen. Auch Kräuter eignen sich super, hierzu einfach ein paar Teebeutel aufschneiden und mit den Haferflocken und etwas Wasser (zum matschen) verkneten. Ihr seht also eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit den einzelnen Zutaten einfach so variieren, dass es einen zähen Teig ergibt.
Bei dem Obst solltet ihr darauf achten, dass es unbehandelt ist bzw. vor der Verarbeitung gut mit heißem Wasser abwaschen.
Auf Zucker verzichte ich komplett, stattdessen kann man etwas Honig verwenden.
toll! Die probiere ich gleich mal aus :)
AntwortenLöschenDas klingt doch lecker:)
AntwortenLöschen